Projekte
In unserer Schule gibt es viele unterschiedliche Projekte. Ein paar werden im folgenden vorgestellt.
Schülercafé
Das Schülercafé "Unerhört"
Alle SchülerInnen der Klasse 7 bis 10 haben die Möglichkeit, sich jeweils in der ersten Pause, außer mittwochs, im Foyer der Sekundarstufe aufzuhalten. Dort öffnet in einem Nebenraum das Schülercafé "Unerhört". Hier werden Getränke, Muffins und Süßigkeiten von einzelnen eingeteilten Schülergruppen verkauft. Die SchülerInnen sind auch für die Organisation der Bestände, die Hygiene des Cafés sowie die Verwaltung des Geldes zuständig.
Im Schülercafé haben die "großen" SchülerInnen der Sekundarstufe einen Ort, den sie in der Pause nutzen können, um unter sich zu sein. Hier wird entspannt, Zeitschriften oder die aktuelle Ausgabe der "WAZ" gelesen, sich ein Buch ausgeliehen, gekickert oder einfach nur gequatscht.

Brötchenprojekt
Brötchenprojekt
Das „Brötchen-Projekt“ der Regenbogenklasse verbindet ganz lebenspraktisch viele Bereiche miteinander. Einmal in der Woche wird das Projekt über einen Zeitraum von 4 Stunden durchgeführt. Die Bereiche Schreiben und Mathematik, Verkehrserziehung, Orientierung auf dem Schulgelände, Hauswirtschaft sowie Kommunikation werden intensiv und individuell gefördert. Die SchülerInnen schreiben Einkaufslisten gemäß der Bestellung, gehen gemeinsam einkaufen, bereiten die Brötchen zu und "liefern" die fertigen Brötchen an die LehrerInnen aus. Später wird das Geld gezählt und abgerechnet.

Schülerfirma - Karten
Die Schülerfirma
Die Regenbogenklasse hat eine kleine Schülerfirma gegründet. In dieser werden Karten aller Art hergestellt und zum Verkauf angeboten.
