Willkommen in der Glückauf-Schule Gelsenkirchen
Herzlich Willkommen
Die Glückauf-Schule, Gelsenkirchen ist eine Förderschule (Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation) in Trägerschaft des LWL für hörgeschädigte Kinder und Jugendliche aus den Städten Gelsenkirchen, Bottrop, Herne, Bocholt, Rhede, Isselburg und dem Kreis Recklinghausen.
Großen Wert legen wir auf eine gelingende Kommunikation untereinander. Dies ist nur möglich, wenn die Bedürfnisse und Möglichkeiten der SchülerInnen einbezogen werden. Die Unterrichtssprache in unseren Klassen ist demnach zum einen die Deutsche Lautsprache mit unterstützenden oder begleitenden Gebärden (LUG/ LBG) und zum anderen die Deutsche Gebärdensprache (DGS). Zusätzlich werden zur Kommunikationserleichterung das Fingeralphabet (GMS) sowie weitere Handzeichen, die die Aussprache verdeutlichen, genutzt (PMS). Oberstes Ziel ist die selbstständige Kommunikation. Das bedeutet, dass die SchülerInnen ihren Fähigkeiten entsprechend, die Deutsche Laut-, Schrift-, und Gebärdensprache erlernen und sich frei verständigen können.
---AKTUELLES---AKTUELLES---
Einladung zum Familienfest
Der Landeselternverband für schwerhörige und gehörlose Kinder NRW e.V. lädt ein zum Familienfest am 10.05.2025 von 11.00 - 17.00 Uhr. Nähere Informationen finden sie unter folgendem Link.
Interview
Die Klasse 6/7 wurde von Schülerinnen und Schülern unserer Nachbarschule, der Löchterschule, interviewt. Diese haben ein Online-Zeitungsprojekt mit dem Namen "Löschpapier". Das Interview sowie die Zeitung können Sie unter folgendem Link einsehen.
Wir - Zusammen - Inklusiv - Abschlussveranstaltung
Am 20.03.2025 fand in Dortmund die Abschlussveranstaltung "Wir zusammen inklusiv gegen Rassismus und Diskriminierung" statt. Vier LWL Förderschulen haben sich auf den Weg gemacht und eine davon waren wir. Mit unserer Schulleitung, der Elternvertretung, einem Kollegen des Ricarda- Huch Gymnasiums, der Klasse 6/7, der ehemaligen Schülersprecherin und dem ehemaligen Schülersprecher sowie dem SV-Lehrer und der SV-Lehrerin sind wir nach Dortmund gefahren um uns dort die Projekte der anderen Schule anzuschauen. Es war ein erfolgreicher Vormittag über den Sie mehr unter folgendem Link nachlesen können.
Termine im Schuljahr 2024/2025
Die aktuelle Terminliste für das Schuljahr 2024/2025 können Sie sich unter folgendem Link herunterladen.
Flyer des LWL
Der LWL hat einen Flyer in leichter Sprache zum Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation verfasst. Sie können ihn unter folgendem Link einsehen.